Leichter Frühlings-Fenchel an Orangen-Curry (Mein Thermi-Rezept)

Ein herrlich leichtes und frisches, sowie fruchtiges Rezept. Noch sind die Orangen saftig und süß. Ein perfektes Rezept während einer Reinigungskur – Clean9-Kur – Entlastungstage oder Fastenwoche….
Lass es Dir schmecken
Privat: Leichter Frühlings-Fenchel an Orangen-Curry (Mein Thermi-Rezept)
Portionen
| 2 |
Zubereitungszeit
| 50 minutes |
Ernährungsform
|
Ayurvedisch
|
Mahlzeit-Typ
|
Beilage, Mittagessen
|
Art/Typ
|
Ayurvedisch
|
Zutaten
- 2 St. Fenchelknollen (längs geviertelt)
- 1 Tasse Reis (gewaschen und ein paar Minuten in frischem Wasser einweichen, optional mit 1/2 Tl Kalonji (Schwarzkümmel) kochen, etwas Salz und 2- 2,5 Tassen Wasser)
- 2 St. Orangen (geschält und in kleine Stücke geschnitten)
- 1St. Zwiebel (in kleine Würfel geschnitten)
- 1 St. (1 cm) frischen Ingwer (schälen und klein schneiden)
- 1 EL Reisflocken (zum Andicken für die Soße mitkochen)
- 1 TL gutes Currypulver
- je 1/2 TLFenchelsamen, Anissamen, Koriandersamen (fein gemörsert)
- etwas Pfeffer oder Pippali (Langer Pfeffer) (fein gemörsert)
- Ghee (zum Andünsten der Gewürze und der Zwiebel)
Zubereitung
Schritt 1
|
 Den Reis waschen ein paar Minuten im Wasser einweichen, dann im Garkorb des Thermomix auf Varoma 30 Min. dämpfen. Klar, mit Wasser drin und auf kleinste Rührstufe - Ich gebe KEIN Salz zum Wasser im Gartopf, denn ich möchte das Wasser später für die Soße verwenden.
Die Fenchelknollen der Länge nach vierteln, die grünen Stengel abschneiden, evtl. das Grün aufheben zur Deko. Jetzt den Varoma auf den bereits laufenden Thermi aufsetzten und 25 Min. mit dämpfen. Das geht prima zusammen. |
Schritt 2
|
 Inzwischen die Zwiebel schälen und klein würfeln, die Orangen schälen und ebenfalls in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Da ja alles später püriert wird, muss es nicht so exakt klein geschnitten sein. In einem kleinen Topf etwas Ghee erhitzen, die Zwiebel kurz andünsten, die gemörserten Gewürze dazugeben kurz anbraten, bis sie duften, dann die Orangenstücke zugeben und mit Currypulver und den Reisflocken zusammen 2-3 Min. dünsten. Danach mit wenig!!! warmem Wasser angießen und bei geschlossenem Deckel leicht schmoren lassen. (Für einen intensiveren Geschmack nehmen wir später die Garflüssigkeit aus dem Thermomix.) |
Schritt 3
|
 Sobald das Gemüse und der Reis fertig sind, diese kurz warm stellen. Einen Teil der Garflüssigkeit aus dem Thermomix zum Orangencurry geben, den Rest in ein Glas/Tasse umfüllen (als Reserve), die Soße in den Mixtopf geben und mit Stufe 12 pürieren. (1-2 Minuten, bis es eben schön fein ist) LANGSAM hochdrehen!!! Sollte die Soße noch zu dickflüssig sein, noch etwas von der Garflüssigkeit zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Curry-Soße sollte nicht zu dünn werden. |
Schritt 4
|
Alles zusammen servieren. Es passt prima auch ein gebratener Fisch oder Geflügel dazu, wer das nicht möchte, kann das auch ohne essen, es ist ein leckeres leichtes Menü.
Achte darauf, dass Du eine andere Form von Eiweiß bekommst. Z.B. mit einem Chutney aus Cashewkernen oder anderen Nüssen, einem Tofubratling oder einem ayurvedischen Dal. |
Schritt 5
|
Wer keinen Thermomix hat, kocht den Reis wie gewohnt in einem Topf - und dämpft mit wenig Wasser den Fenchel in einem anderen geschlossenen Topf. Püriert wird dann eben mit einem Pürierstab. Das geht natürlich alles auch 🙂
Gutes Gelingen - Sat Nam Clever-Ayur - Pittagirl
Ich freu mich über Deine Nachricht |
Sat Nam – Pittagirl