Vegane Lasagne

Vegane Dinkel-Grünkern-Lasagne

Früher war sie freilich immer mit Hackfleisch traditionell italienisch gemacht. Als ich dann vor einigen Jahren mal eine Linsen- und Kürbis-basierte Lasagne in Durban/SA gegessen hatte, war ich so begeistert, dass ich immer öfter nach vegetarischen oder veganen Rezepten Ausschau hielt.

Read more

Orig. Canva - Blogartikel Zimt C&S

Z wie Zimt & Zucker oder Zimtziege

Zimt wärmt uns von innen. Tvak ist seine Bezeichnung im Sanskrit, hat nämlich einen scharf-süßen-und zusammenziehenden Geschmack (Rasa) und wird als wärmend eingestuft. Zimt dringt tief in die Gewebe ein, weshalb er auch in guten „Durchblutungs-Cremes“ eingesetzt wird. Die durchblutungsfördernden Eigenschaften bringen Stockendes, Festsitzendes wieder ins Fließen.

Read more

Schlaf

Hast Du gut geschlafen?

Als ich vor über 10 Jahren den Tipp meiner Ärztin bekam, mich doch mit der These von Jürgen Schillings ’schmauen‘ zu beschäftigen, war mir die immense Wichtigkeit noch nicht im geringsten klar. Ich konnte einen Platz in seinem mehrtägigen Seminar buchen und staunte echt Bauklötze.

Read more

Richtig kauen & schmecken, statt verzichten

Und doch verlernen wir es meist aus Bequemlichkeit relativ schnell wieder. Ohne Zähne zermahlen wir feinsäuberlich jeden Bissen, den wir im Mund haben. Er muss mit Speichel aufgeweicht und zerdrückt werden, bevor wir ihn schlucken können. Genau, es geht um den genialen „Verdauungssaft“ Speichel.

Read more

Hörst Du sie, ’sssssss‘ es ist Insektenzeit

Was für ein herrlicher Sommer, wären da nicht diese lästigen Plagegeister. Sommerzeit ist ja ‚leider‘ auch Insektenzeit. Ob auf dem Balkon, der Terrasse, am See oder beim Grillabend, sie surren um einen herum und schwups haben manche auch schnell mal zugestochen. Autsch! Das kann einem […]

Read more

Gemüse

Ganz schön bitter!

Heute nachgewiesen ist, dass uns Bitterstoffe in der Verdauung unterstützen und sie sich positiv auf die Magenaktivität auswirken. Der Speichelfluss wird angeregt und die Insulinproduktion reduziert. Bitter unterstützt ungemein bei fettiger und üppiger Nahrung. Denken wir nur an den sehr bitteren Gallensaft. Daher machen viele ‚alte‘ Rezepte wieder Sinn, die mit vielen frischen Kräutern und Gewürzen als Soße, Beilage oder zum Einlegen verwendet wurden.

Read more

Hitze Alarm Teil 2 – Haut & Haare

Sei sanft zu Deiner Haut! Benutze keine stark parfümierten Pflege- oder Reinigungsmittel, die betören zwar, enthalten aber leider oft minderwertige Inhaltsstoffe. Grobe und aggressive Peeling solltest du jetzt eher nicht anwenden. Leichter nimmst du einen Seidenhandschuh oder eine sanfte Bürste und massierst Deine Haut trocken.

Read more

Plantschende Hyänen

Hitze Alarm!!! Teil 1 – heißer Kopf, alles schwer

Im Ayurveda wird immer auch die Person selbst, die Lebens- und Gesundheitssituation, das Alter, die Dosha-Dominanz mit betrachtet. Wir gehen Dosha-Typus-mäßig durchaus sehr unterschiedlich mit den Temperaturen um. Unabhängig davon bedeuten diese hohen Temperaturen für uns alle ein hoher Pitta-Einfluss (also Feuer, bzw. Hitze) und aktuell auch hohes Vata (Trockenheit, Wind). Wir sind generell aktiver als im Winter, schlafen vielleicht grade nicht so gut, Alkohol und ungünstiges Essen kommen auch dazu. Deshalb gilt es für ALLE, diese beiden Doshas möglichst zu reduzieren bzw. in Balance zu halten.

Read more