Schmauen

  • Schlaf

    Als ich vor über 10 Jahren den Tipp meiner Ärztin bekam, mich doch mit der These von Jürgen Schillings 'schmauen' zu beschäftigen, war mir die immense Wichtigkeit noch nicht im geringsten klar. Ich konnte einen Platz in seinem mehrtägigen Seminar buchen und staunte echt Bauklötze.

  • Und doch verlernen wir es meist aus Bequemlichkeit relativ schnell wieder. Ohne Zähne zermahlen wir feinsäuberlich jeden Bissen, den wir im Mund haben. Er muss mit Speichel aufgeweicht und zerdrückt werden, bevor wir ihn schlucken können. Genau, es geht um den genialen "Verdauungssaft" Speichel.

  • Burger

    Wenn wir jedoch nichts schmecken, werden unsere Sinne nicht berührt, es fehlen die richtigen Verdauungssäfte zur Mahlzeit, Hormone werden dadurch auch keine frei. Wenn wir nicht kauen, muss der Darm alles zerdrücken oder mit Säuren zerkleinern... all das macht mit der Zeit krank und unglücklich.

  • Gekochtes Gemüse

    Meistens verteidigen die grazilen Vata-Menschen, ihren geliebten Salat. Aber grade diese Menschen haben oft bereits wenig Substanz, leiden häufig an Blähungen, Kältegefühlen und unruhigem Schlaf.... na, woran das wohl liegt?

  • Augenpflege

    Pflanzen, Blumen, Beeren, Kerne oder Samen bestimmter Pflanzen enthalten so wichtige Vitamine wie eben das bekannte Beispiel mit den Karotten und ein bisschen Öl dazu das so wichtige Vitamin A (Beta-Carotin). Was leider ganz oft unterschätzt wird ist Vitamin C - dessen Konzentration im Auge an 1. Stelle des Körpers steht.

  • Soul Food

    Bedenke, unser Darm hat keine Zähne! Alles was in Stückchen geschluckt wird, muss durch mechanische Darmbewegung zerquetscht oder mit Magensäure aufgelöst werden. Und das hat Folgen!

  • Mein Tipp des Monats zu Gewürzen-Produkten-Business

    Laut Ayurveda sollten wir uns unbedingt stärken und uns bewußt auf diese besondere Zeit einlassen. Je besser wir vorbereitet sind, um so entspannter und leichter kommen wir durch den Wechsel. wir sprechen viel über praktische Anwendungen, Ernährung, die Unterschiede der Dosha-typischen Symptome und was DU konkret für DICH umsetzten kannst. Denn JEDE ist anders.

  • Balance finden

    kommt es leicht zu starker Hitze in der Kopfgegend, innerer Trägheit, Depressionen oder starken Kopfschmerzen. Im Ayurveda ordnen wir Symptome wie Nervosität, Stimmungsschwankungen, trockene Haut, Verstopfung oder Schmerzen in den Gelenken dem VATA-Dosha zu. Wobei die Hitzewallungen, Reizbarkeit, Hautirritationen dem PITTA-Dosha zugeordnet werden.